Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
Verbunddatenbank Aachen  Achtung: Exemplaranzeige vom Vortag! . Default .
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

¬Der¬ dritte Mann

Exemplarinformationen
Barcode Regalstandort Literaturabteilung Bandzählg. Zweigstelle Status Fällig am
15236272 DVD 6261 < / 20 Drit
MVD12   Aachen Musikbibliothek . Ausgeliehen . 16 Jul 2024
. Katalogdatensatz50233695 ItemInfo Datensatzanfang . Katalogdatensatz50233695 ItemInfo Seitenanfang .
Kataloginformation
Feldname Details
RSN 50233695
T I T E L ¬Der¬ dritte Mann
Einheitssachtitel ¬The¬ third man
Name Reed, Carol ¬[Regie]¬
Karas, Anton ¬[Filmkomp.]¬
Welles, Orson ¬[Darst.]¬
Valli, Alida ¬[Darst.]¬
Cotton, Joseph ¬[Darst.]¬
Greene, Graham ¬[Drehb.]¬
Greene, Graham
Verlagsort Berlin
Verlag Studiocanal
Erscheinungsjahr 2015
Umfang 2 DVD-Videos (101 Min., s/w, PAL, LC 2, 1,33:1 in 4:3 Vollbild)
Beilagen 1 Beil.
Reihe Arthaus
Nummern Best.-Nr. 504981
Anmerkungen / Fußnoten Dolby Mono, Untertitel, Extras
Altersangaben FSK ab 12 J.
Entstehungsland d. Films England
Entstehungsjahr d. Films 1949
Vorliegende Sprache(n) Deutsch
Englisch
Stoffkreise / Filmgenre Kriminalfilm
Thriller <Film>
Literaturverfilmung
Schwarzweissfilm
Kurzbeschreibung Bekämpfung skrupelloser Penicillinschmuggler im Wien der vier Besatzungsmächte: Als der Schriftsteller Holly Martins in Wien ankommt, um seinen alten Freund Harry Lime zu besuchen, wird dieser gerade beerdigt. Martins findet jedoch heraus, dass Lime quicklebendig ist und seinen Tod inszeniert hat, um ungestört seinen Schwarzmarktgeschäften mit gestohlenem Penicillin nachgehen zu können. - In Carol Reeds Kriminalfilmklassiker nach einer Erzählung von Graham Greene ist das zerstörte Wien die wahre Hauptfigur. Expressiv filmte Kameramann Robert Krasker die zahllosen Ruinen, dunklen Gassen und im packenden Finale sogar die Kanalisation der Stadt. Die atmosphärische Dichte wird durch Anton Karas' weltberühmtes Zither-Thema und Orson Welles' brillante Darstellung vervollkommnet.
Kataloginformation50233695 Datensatzanfang . Kataloginformation50233695 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.