Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
Verbunddatenbank Aachen  Achtung: Exemplaranzeige vom Vortag! . Default .
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Bosau 5,2 Der slawische Burgwall auf dem Bischofswarder - Auswertung der Funde und Befunde: Untersuchung einer Siedlungskammer in Ostholstein

Bosau 5,2 Der slawische Burgwall auf dem Bischofswarder - Auswertung der Funde und Befunde: Untersuchung einer Siedlungskammer in Ostholstein
Kataloginformation
Feldname Details
RSN 385203
Bandangaben Bd. 5. Teil 2.
T I T E L Bosau 5,2 Der slawische Burgwall auf dem Bischofswarder - Auswertung der Funde und Befunde
Zusatz zum Titel Untersuchung einer Siedlungskammer in Ostholstein
Name Hinz, Hermann ¬[Hrsg.]¬
Gebers, Wilhelm
Verfasserangabe unter Leitung von Hermann Hinz. Von Wilhelm Gebers
Verlagsort Neumünster
Verlag Wachholtz
Erscheinungsjahr 1986
Umfang 128 S.
Illustr. / techn. Angaben Ill., graph. Darst.
Reihe Untersuchungen aus dem Schleswig-Holsteinischen Landesmueum für Vor- und Frühgeschichte in Schleswig, dem Landesamt für Vor- und Frühgeschichte von Schleswig-Holstein in Schleswig und dem Institut für Ur- und Frühgeschichte an der Universität Kiel : N.F.
Band 57
2. Reihe Offa-Bücher
Band 57
3. Reihe Veröffentlichungen des Sonderforschungsbereiches 17, Archäologische Arbeitsgruppen
Band 13
ISBN 3-529-01157-6
Kataloginformation385203 Datensatzanfang . Kataloginformation385203 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.