Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
Verbunddatenbank Aachen  Achtung: Exemplaranzeige vom Vortag! . Default .
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Projekt Lightspeed: der Weg zum BioNTech-Impfstoff - und zu einer Medizin von morgen

Projekt Lightspeed: der Weg zum BioNTech-Impfstoff - und zu einer Medizin von morgen
Exemplarinformationen
Barcode Regalstandort Literaturabteilung Bandzählg. Zweigstelle Status Fällig am
2021316604 Vd Mill
EV   Aachen Erwachsenenbibliothek . Verfügbar .  
. Katalogdatensatz50327596 ItemInfo Datensatzanfang . Katalogdatensatz50327596 ItemInfo Seitenanfang .
Kataloginformation
Feldname Details
RSN 50327596
T I T E L Projekt Lightspeed
Zusatz zum Titel der Weg zum BioNTech-Impfstoff - und zu einer Medizin von morgen
Einheitssachtitel ¬The¬ vaccine
Name Miller, Joe
Türeci, Özlem
Şahin, Uğur
Verfasserangabe Joe Miller mit Özlem Türeci und Uğur Şahin ; aus dem Englischen von Henriette Zeltner-Shane [und 6 weiteren]
Auflage Deutsche Erstausgabe
Verlagsort Hamburg
Verlag Rowohlt
Erscheinungsjahr 2021
Umfang 350 Seiten
ISBN 9783498002770
Klassifikation Vd
Kurzbeschreibung Uğur Şahin und Özlem Türeci, Wissenschaftler und Gründer von BioNTech, haben den weltweit ersten zugelassenen COVID-19-Impfstoff entwickelt – und damit Medizingeschichte geschrieben. Dem «Financial Times»-Journalisten Joe Miller haben sie ihre persönliche Geschichte anvertraut, und gemeinsam mit ihnen erzählt er den Weg bis zur Zulassung des Impfstoffs. Miller beschreibt, wie Şahin und Türeci mit einem kleinen, internationalen Team von Spezialisten in kürzester Zeit 20 Impfstoff-Kandidaten hergestellt haben, wie sie große Pharmaunternehmen überzeugt haben, ihre Arbeit zu unterstützen, wie sie Verhandlungen mit der EU und der Trump-Regierung führten und wie sie es mit BioNTech als kleinem Mainzer Unternehmen schafften, mehr als zwei Milliarden Impfdosen zu produzieren. Die beiden Wissenschaftler zeigen, wie sie auf 30 Jahren Forschungsarbeit an der neuartigen mRNA-Technologie aufbauen und damit einen entscheidenden Ausweg aus der Corona-Pandemie weisen konnten. Und sie teilen ihre Vision, mit der mRNA-Technologie Therapien gegen viele weitere Krankheiten wie Krebs, HIV oder Tuberkulose zu finden. Eine beeindruckende Geschichte von zwei außergewöhnlichen Menschen. (Verlagsangabe)
Kataloginformation50327596 Datensatzanfang . Kataloginformation50327596 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.